

NEWS
Mit «Last Dance» liefern Dada Ante Portas einen energiegeladenen Pop-Track, der sofort in die Beine geht. Der Song verbindet eingängige Melodien mit einem tanzbaren Beat und erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen Aufbruch und Abschied eingefangen in der Magie eines letzten gemeinsamen Tanzes.
Verspielt und charmant beginnt der Text mit einer humorvollen Beobachtung («funny hairstyle»), um dann in eine Mischung aus Nostalgie und Dringlichkeit zu kippen. Der Refrain-Hook ist ein echter Ohrwurm, der sowohl auf der Tanzfläche als auch im Radio funktioniert.
Produziert mit moderner Pop-Ästhetik, eingepackt in frische Gitarren-Sounds und einem treibenden Rhythmus, ist «Last Dance» der perfekte Soundtrack für späte Sommernächte – und für alle, die wissen, dass manchmal ein einziger Moment alles verändern kann.
«Last Dance» ist die zweite Single aus dem im Herbst erscheinenden Album «TEN» und ab sofort überall online erhältlich.
​
Mit «Cotton Pads»â€‹ zeigen sich Dada Ante Portas ungeschminkt, pur, direkt, ehrlich, tanzbar. Und eigentlich und vor allem ziemlich sexy.
​
DADA BUCH & BEST OF - ALBUM
Bestelle jetzt das Buch der Geschichte von Dada Ante Portas inklusive dem Best of - Album (Doppel-CD) mit zwei neuen Songs und einem unveröffentlichten. 27 Jahre Dada Ante Portas auf 72 Seiten. Eine Geschichte über Freundschaft, Erfolge und Tiefpunkte. Von ihren Anfängen in den Neunzigern bis heute. Witzig und unterhaltsam erzählt.
ABOUT
Gefühl, Energie, Tempo und grosse Melodien. Die Luzerner Rockband mit Liebe zum Pop werden am 31. Oktober 2025 ihr zehntes Album veröffentlichen, welches nicht ganz überraschend den Namen TEN trägt.
28 Jahre früher, im Herbst 1997, standen Dada Ante Portas im Luzerner Vorort Horw zum ersten Mal auf einer Bühne. Im Vorprogramm ein Clown, danach eine Vernissage. Die Urbesetzung - darunter Pee Wirz, Lukas Schaller und Luc Bachmann – hatte zuvor in anderen Bands gespielt und die Band machte sich schnell einen Namen in Luzern. Jugendradio 3-fach spielte die Demo-EPs auf Dauerrotation.
National bekannt wurde die Band 2001 mit dem ersten Album „Playin‘ Hooky“. 2004 war „She Cries for Someone Else“ ab dem dritten Album Seasons Change der erste richtige Radio-Hit. Weitere Hits folgten.
Was auch folgte: ausverkaufte Tourneen durch die Schweiz, 5 Top-3 Platzierungen in den Album-Charts, davon das letzte Album „Hush“ auf Platz 1, goldene Schallplatten, Tourneen durch Europa und China, viele Hochs, einige Tiefs, viele bereichernde und seltsame Erlebnisse und Begegnungen.
2009 kam Simon Ryf in die Band und ist seither der Neue. Mit an Bord sind seit 2012 auch Mischa Podstranky und seit 2017 Timo Wild.
Manchmal beschleicht die Luzerner das Gefühl, musikalisch aus einer anderen Zeit zu stammen. Aber das stört sie nicht weiter. Sie zählen darauf, dass es noch Menschen gibt, die eine echte Band zu schätzen wissen. Und wer von Musik nicht mehr erwartet als Laptop-Gefiepe mit Beats und getunten Stimmchen – auch ok.
Dada Ante Portas sind auf jeden Fall genau das: Eine echte Band. Seit 29 Jahren mittlerweile. Man könnte sagen, die Band hat es verpasst, sich aufzulösen und jetzt sei es zu spät. Oder man könnte auch von Strategie reden, da Dada Ante Portas langsam zu Legenden werden und, so wie die Alpen, schon immer da gewesen sind.
Am 31. Oktober 2025 kommt nun das Album TEN raus. Dada Ante Portas sind wieder neue Wege gegangen. Nach Aufnahmen mit verschiedenen internationalen und nationalen Produzenten ist die Band diesmal nach Berlin in die Fuzz Factory gereist. Und haben mit Michael Tibes (Selig, Royal Republic, Udo Lindenberg ...) und Christian Neander (Selig, Mark Forster, Alexander Oscar ...) zusammengearbeitet. Und die Band ist sich einig: „TEN ist das Beste, was wir je gemacht haben“.
Und sie haben nur zehn Anläufe dafür benötigt…
Wenn Dada Ante Portas heute zurückschauen auf all die Jahre, dann halten sie die damalige Gründung der Band für das „Beste, was wir je gemacht haben.“
Und sie sind überzeugt, dass die Tour, die auch im Herbst 2025 startet „die beste sein wird, die wir je gespielt haben werden gekonnt... sein... werden...“
Warum? Weil Dada Ante Portas „die besten Fans der Welt“ haben und für diese Fans „nur das Beste gut genug“ sei.
So viel für diesen Augenblick. Viele weitere werden kommen, denn Dada Ante Portas sind heiss wie Spätzle im Ofen. Im Herbst wird serviert.
Es gibt Wild und so wird es auch.
DADA ANTE PORTAS:
Pee Wirz: Stimme
Simon Ryf: Bass
Lukas Schaller: Gitarre, Stimme
Luc Bachmann: Gitarre, Stimme
Zum schönen, guten, grossen Glück mit:
Mischa Podstransky: Tasten
Timo Wild: Schlagzeug
MUSIC
NEW ALBUM «TEN»
BEST OF - ALBUM

CONTACT
Agentur Fettes Haus GmbH
Cyril Montavon
Sankt-Karli-Strasse 8
6004 Luzern
cyril@fetteshaus.ch
Tel. +41 79 227 32 16